Zum Hauptinhalt springen

Blog

Blauzungenkrankheit

Die Blauzungenkrankheit (Bluetongue Disease, BTV) ist eine virale Infektionskrankheit, die vor allem Schafe, aber auch Rinder, Ziegen und andere Wiederkäuer betrifft. Der Erreger, das Blauzungenvirus (Bluetongue Virus, BTV), wird hauptsächlich durch Mücken der Gattung Culicoides übertragen. Diese Krankheit ist nicht auf den Menschen übertragbar.

Aktuelle Situation (Stand 2024)
Im Jahr 2024 hat sich die Blauzungenkrankheit erneut in mehreren Regionen Europas ausgebreitet, darunter Deutschland. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Mückenpopulationen ansteigen, besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Die zunehmenden klimatischen Veränderungen, insbesondere wärmere Winter und feuchtere Sommer, begünstigen die Ausbreitung der Mücken und somit auch des Virus.

Auf diesem Grund haben meine Kollegin Birgit Gnadl und ich für die von uns betreuten landwirtschaftlichen Betriebe ein Informationsschreiben erstellt, welches hier ebenfalls veröffentlicht wird.

Stellungnahme

Stellungnahme

Weiterlesen … Blauzungenkrankheit

  • Aufrufe: 1237

Insektenplage

Insektenplage, Stanzen, Gnitzen und Pferdebremsen

Gegen Lästlinge (Mücken, Fliegen, Bremsen) während der Weidezeit 1-mal wöchentlich Ledum C200 verabreichen, dies reduziert die Empfindlichkeit auf Insektenstiche. 
Cavallisan wirkt gegen Fliegenbefall - bei besonders starkem Druck würde ich auf 1/2 Liter Cavallisan noch jeweils 15 Tropfen Lavendel-, Citronella-, Nelken- und Knoblauchöl dazugeben.

 

Weitere Prophylaxe
Spezielle Leckschalen auf der Weide oder im Stall wirken prophylaktisch gegen Lästlinge.
Empfehlung: Leckschale ParasitEx von Vetrostar (Naturstall)

 

Das Jahr 2024 ist ein extremes Jahr für Parasiten!
Mücken, Fliegen, Kribbelmücken, Magen-Darm-Würmer, Zecken, Ameisen und vieles mehr sind verstärkt aktiv. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig Maßnahmen zur Regulierung von Innen- und Außenparasiten durchzuführen.

Meine Empfehlung:

Naturstall

Weiterlesen … Insektenplage

  • Aufrufe: 1360